Der Preisalarm für Gewerbestrom, Industriestrom und Gewerbegas

Industrie- und Gewerbeunternehmen haben aufgrund ihres hohen Bedarfs an Strom und Gas ein hohes Potenzial, ihre Energiekosten über einen optimalen Einkauf deutlich zu senken. Denn bei Strom- und Gaspreisen für Industrie und Gewerbe machen sich bereits geringe Preisunterschiede bei den Strom- und Gastarifen in den Gesamtkosten bemerkbar. Das regelmäßige Monitoring der Energiepreise bindet jedoch zeitliche und personelle Ressourcen. Das trifft Gewerbe- und Industrieunternehmen gleichermaßen: Sie müssen unterschiedlich strukturierte Strom- und Gasangebote mit verschiedenen Laufzeiten und Preisgarantien vergleichen. Angebote für Gewerbestrom und Gewerbegas weisen außerdem oft nur den Gesamtpreis aus. Für einen transparenten Preisvergleich ist aber nur der reine Energiepreis pro Kilowattstunde relevant. Alle anderen Kostenbestandteile – Netzentgelte, Steuern und Umlagen – fallen dagegen bei allen Strom- und Gasanbietern in gleicher Höhe an.

enermarket gibt Ihnen mit dem Preisalarm ein Instrument zur effektiven Beschaffung an die Hand, das überholte manuelle Prozesse automatisiert. Der Preisalarm macht das Monitoring von Strom- und Gaspreisen für Industrie und Gewerbe einfach, schnell und effizient. Wir informieren Sie automatisch über die Preisentwicklung für Ihren Energiebedarf. Sie verpassen nie wieder den richtigen Zeitpunkt zum Wechseln und profitieren von günstigen Preisen für Industriestrom, Gewerbestrom und Gewerbegas.

So funktioniert das Energiepreismonitoring mit dem enermarket Preisalarm

Um den enermarket Preisalarm zu nutzen, führen Sie im ersten Schritt die Suchanfrage nach einem Strom- oder Gasangebot für Ihr Unternehmen durch. Tragen Sie Ihre Branche, den gewünschten Lieferzeitraum, die Adresse der Lieferstelle und Ihren Strom- oder Gasverbrauch ein. Nach der Eingabe Ihrer Daten ermittelt der Energiepreisrechner von enermarket passende Strom- oder Gastarife zu Ihrer Anfrage. Sie können alle Strom- oder Gastarife mit einem Blick vergleichen und sehen sofort den aktuell günstigsten Preis.

Womöglich wollen Sie sich aber erst später entscheiden oder können den Vertrag mit Ihrem jetzigen Energieanbieter noch nicht kündigen. Anstatt immer wieder aktiv die aktuellsten Energiepreise zu prüfen, hinterlegen Sie im zweiten Schritt Ober- und Untergrenzen für Ihre individuelle Suchanfrage und Ihre E-Mail-Adresse.

Im dritten Schritt aktivieren Sie den enermarket Preisalarm. Ihre Suchanfrage ist jetzt gespeichert. Sobald ein Strom- oder Gaspreis auf enermarket Ihre individuell gesetzten Preisgrenzen erreicht, benachrichtigen wir Sie automatisch.

Das Erreichen der Untergrenze bedeutet, dass der Markt Ihren festgelegten Minimalpreis anbietet und dass sich ein Abschluss des entsprechenden Tarifes für Sie rentieren könnte. Erreicht ein Energieanbieter auf enermarket dagegen die Obergrenze Ihres individuellen Preismonitorings, kann das ein Hinweis darauf sein, dass die Preise insgesamt steigen. Auch in diesem Fall sollten Sie Ihre aktuellen Vertragskonditionen prüfen und einen Wechsel in Betracht ziehen, um sich noch verhältnismäßig günstige Preise zu sichern. Wir raten Ihnen daher, die Preisober- und Untergrenzen für den enermarket Preisalarm relativ nahe am aktuellen Energiepreis einzustellen. Wir empfehlen nach oben wie nach unten eine Differenz von 0,3 bis 0,4 ct pro Kilowattstunde.

Nachdem Sie Ihre Suchanfrage mit dem enermarket Energiepreisrechner einmal durchgeführt und den Preisalarm aktiviert haben, sind Ihre Angaben hinterlegt. Für einen erneuten Energiepreisvergleich müssen Sie keine neue Suchanfrage starten, sondern können die aktuellen Strom- oder Gasangebote jederzeit über Ihren personalisierten Link aufrufen.

Zum optimalen Zeitpunkt wechseln und gewünschten Energiepreis sichern

Mit dem kontinuierlichen Monitoring durch den enermarket Preisalarm haben Sie aktuelle Entwicklungen auf dem gesamten Energiemarkt im Blick. Denn die Strom- und Gasangebote der Energieversorger unterliegen den gleichen Schwankungen wie die Energiepreise an der Börse: Wenn die Beschaffungspreise für Strom und Gas steigen oder fallen, schlägt sich das mittelfristig in der Kalkulation der Energiepreise für Gewerbe und Industrie nieder.

Während Börsenpreise für Strom und Gas stark schwanken, sind die Energiepreise auf enermarket für die Vertragsdauer garantiert. Mit dem Abschluss eines günstigen Strom- oder Gasvertrages zum optimalen Zeitpunkt sichern Sie sich also langfristig einen niedrigen Energiepreis. Dieser gilt auch dann, wenn die Preise an der Börse längst wieder gestiegen sind. Das Monitoring der angebotenen Energiepreise am Geschäftskundenmarkt macht deshalb mehr Sinn als das Verfolgen allgemeiner Börsentendenzen.

Genau das übernimmt der enermarket Preisalarm für Sie: Er prüft die Energiepreisentwicklung für Ihre individuelle Suchanfrage und informiert Sie beim Erreichen Ihrer persönlich gesetzten Preisgrenzen. Sie können sich zurücklehnen und müssen sich nicht mehr aktiv mit Energiepreisen beschäftigen. Außerdem erhalten Sie einmal monatlich eine Übersicht zur Preisentwicklung Ihrer Suchanfrage.

Sie haben Ihre Energiekosten unter Kontrolle und können aus der allgemeinen Marktentwicklung langfristige Strategien für Ihre Energiebeschaffung ableiten. Wenn Sie mithilfe des enermarkets Preisalarms einen günstigen Energievertrag abgeschlossen haben, können Sie den nächsten Preisalarm auch für einen weiter in der Zukunft liegenden Lieferzeitraum aktivieren. So können Sie über längere Zeit den besten Preis abwarten und zu den bestmöglichen Konditionen abschließen.

Jetzt Energiepreise vergleichen und Preisalarm aktivieren!

Jetzt mit wenigen Klicks Energiepreise für Ihr Unternehmen vergleichen und direkt attraktive Konditionen sichern. Schnell, einfach und kostenfrei!

strom
Gewerbe­strom

Für Gewerbekunden bis 100.000 kWh/a

strom
Industrie­strom

Für Industriekunden ab 100.000 kWh/a

strom
Gewerbe­gas­

Für Gewerbe- und Industriekunden bis 1.500.000 kWh/a